Liebe Freunde!
Gerade zur Adventzeit werden wieder vermehrt Tiere gekauft. Viele von Ihnen findet man wenige Tage oder Wochen später irgendwo ausgesetzt, angebunden oder in Tierheimen wieder. Wir bitten euch, nehmt Abstand von Spontankäufen oder Tieren als Weihnachtsgeschenken. Aus diesem Grund werdern auch wir bis zum Jänner keine Tiere abgeben. Wir kennen das ja, sind Tiere noch klein, sind sie für jedermann lieb und süß. Wird das Tier größer, wird auch die Haltung schwerer, und das liebe Tier ist plötzlich gar nicht mehr so süß.
Schon längst angekommen, aber von den Medien viel zu wenig publiziert, ist dieses Problem auch bei Schildkröten. Die Trachemys Arten wurden aus diesem Grund in ganz Europa zur invasiven Tierart. Dass dieses Problem aber schon längst nicht nur ein Trachemys, sondern auch ein Graptemys und Pseudemys Problem ist, übersieht die EU zur Zeit noch. Ein Töten, so wie es die EU vorsieht, kann hier aber keinesfalls eine Lösung sein.
Oft verkaufen auch viel zu wenig geschulte Verkäufer, Schildkröten in der Größe einer zwei Euro Münze. Diese wissen dabei oft nicht, um welche Art es sich dabei handelt. Wir haben heuer sehr viele Tiere bekommen die als Gelbwangen verkauft wurden, aber Florida Rotbauch oder Hieroglyphenschildkröten waren.
So süß sind griechische Landschildkröten mit etwa zwei Monaten
oder eine Spornschildkröte mit etwa einenthalb Jahren
oder eine Florida Weichschildkröte mit einem Jahr
oder eine Gelbwangenschildkröte mit einem Jahr
aber auch eine Chinesische Dreikielschildkröte
oder eine Rotbauchspitzkopfschildkröte
Es gibt Verkäufer die meinen, diese Tiere passen sich dem Aquarium an und können mit den Fischen mitschwimmen. Aber dies ist ein Irrtum und stimmt so gar nicht. Auch die Wasserschildkröten brauchen UVB Beleuchtung, Landzonen und werden höchstwahrscheinlich den Fischbestand ziemlich dezimieren. Dazu wird es mit zunehmender Größe immer schwerer, das Wasser sauber zu halten. Die Ausscheidungen werden größer, die Becken verdrecken und bald schon macht das Ganze keinen Spaß mehr.
Beim Kauf einer Landschildkröte sollte man länger darüber nachdenken, was man eigentlich möchte. Natürlich werden afrikanische oder amerikanische Arten viel größer und im Sommer ist dies ja auch kein Problem, wenn man einen großen Garten hat. Problematisch wird dann die Überwinterung. Diese Tiere können zwischen 30 und 80 kg bekommen und brauchen im Winter einen dementsprechenden Platz mit hohen Temperaturen. Die Ausscheidungen kann man sich vorstellen….. Hier im Vergleich mit älteren Tieren….
Spornschildkröte
Griechische Landschildkröten
Florida Weichschildkröte
Chinesische Dreikielschildkröte
Gelbwangenschmuckschildkröte
Mississippi Höckerschildkröte
Australische Rotbauchspitzkopfschildkröte
Wie ihr seht werden all diese Tiere sehr schnell größer. Und die Jungtiere auf diesen Bilder sind beinahe alle über ein Jahr alt und sind beim Kauf erst halb so klein. Nehmt Abstand von Tieren als Weihnachtsgeschenken. Tiere fühlen, Tiere leiden und sie möchten weder ausgesetzt, noch in ein Tierheim kommen.
TIERE SIND LEBEWESEN UND KEINE WARE!!!!